Liste merkwürdiger Begriffe (2)
1. Hüftgold
2. Kurschatten
3. blatternarbig
4. Lokalkolorit
5. hahnebüchen
6. Prost, Kaffee !
7. ...
bitte erweitern.
fL0riaN - 11. Mär, 13:42
Mme N - 11.Mär 2005, 14:34
"Tunichtgut"....finde ich immer wieder sehr schön, oder auch "Gernegroß"
antworten
princessL - 11.Mär 2005, 15:35
vigeliensch - das ist doch ein schönes Wort!
Mme N - 11.Mär 2005, 15:37
was heißt das? Selbstkreation oder Bildungslücke meinerseits?
aiiiia - 11.Mär 2005, 16:47
knifflig, schwierig, auch im mechanischen sinne....
es kann vigeliensch sein, ein kleines teil im toaster zu reparieren oder auch einem einem krankhaft koffeinsüchtigen beibringen, dass es nur hag gibt...
EDIT: ach du schande, nicht nach unten gescrollt, Florians Erklärung triffts auf den Kopf...
es kann vigeliensch sein, ein kleines teil im toaster zu reparieren oder auch einem einem krankhaft koffeinsüchtigen beibringen, dass es nur hag gibt...
EDIT: ach du schande, nicht nach unten gescrollt, Florians Erklärung triffts auf den Kopf...
fL0riaN - 11.Mär 2005, 17:00
Auch wenn meine Erklärung
es 'genau auf den Kopf trifft' so bin ich um diesen Kommentar dennoch sehr dankbar, denn das Beispiel mit Kaffee Hag ist grandios.
princessL - 11.Mär 2005, 15:36
auch Gnusch oder Huderlasch sind sehr merkwürdig.
Mme N - 11.Mär 2005, 15:38
auch hier: ????
princessL - 11.Mär 2005, 16:09
Gnusch bezeichnet den nicht essbaren Teil einer Mahlzeit.
Wobei hier in erster Linie an verbrannte oder harte Stellen, auch verkocht, gedacht wird. Auch Sehne oder Fett wird als Gnusch bezeichnet.
Wo das Wort herkommt, ist mir allerdings nicht bekannt.
Huderlasch ist der nicht essbare Teil an einem Stück Fleisch, also Sehne, Knorpel, Fett, etc.
"Nicht essbar" ist meine Definition, andere Personen essen diese Dinge sehr wohl mit! Bäh!!
Wobei hier in erster Linie an verbrannte oder harte Stellen, auch verkocht, gedacht wird. Auch Sehne oder Fett wird als Gnusch bezeichnet.
Wo das Wort herkommt, ist mir allerdings nicht bekannt.
Huderlasch ist der nicht essbare Teil an einem Stück Fleisch, also Sehne, Knorpel, Fett, etc.
"Nicht essbar" ist meine Definition, andere Personen essen diese Dinge sehr wohl mit! Bäh!!
Mme N - 11.Mär 2005, 16:42
aha, bei uns heißt das Knus und schlichtweg Knorpel :)
fL0riaN - 11.Mär 2005, 16:00
vigeliensch
kommt aus dem Hamburger (Mund)raum und bedeutet: verzwickt oder auch knifflig.
Aber ob man dieses Wort unter der Rubrik "merkwürdige Begriffe" führen sollte ?
Aber ob man dieses Wort unter der Rubrik "merkwürdige Begriffe" führen sollte ?
princessL - 11.Mär 2005, 16:02
ich finde schon! Das Wort an sich ist doch schon merkwürdig.
Es ist übrigens, meiner Meinung nach, ein hugenottische Wort, oder Florina?
Es ist übrigens, meiner Meinung nach, ein hugenottische Wort, oder Florina?
Sonnenlaecheln - 11.Mär 2005, 22:36
wie waers mit
AILEKRAIDICH ?? ich fuerchte, dass es so nicht geschrieben wird... aber gesprochen... also schriftdeutsch etwa so: oilekreidig... kommt aus dem schwaebischen und heisst soviel wie "vallachei" oder "pampa"... wenn ich dann mal bei meinen grosseltern in sueddeutschland bin, heissts immer auf meine antwort, dass ich in flensburg wohne: "du woonscht ja im ailekraidich!"
fL0riaN - 13.Mär 2005, 16:17
Mit regionalen Bezeichnungen
ist man bei "merkwürdigen Begriffen" garantiert auf der sicheren Seite.
Doch möchte ich auch auf die profaneren Begriffe hinweisen, die da wären:
7. Lendenschurz
8. Nasszelle
9. Grober Unfug
Doch möchte ich auch auf die profaneren Begriffe hinweisen, die da wären:
7. Lendenschurz
8. Nasszelle
9. Grober Unfug
aiiiia - 18.Mär 2005, 15:27
Bin gerade über ein weiteres, sehr hübsches Wort gestolpert:
Stippvisite!
Stippvisite!
fL0riaN - 29.Mär 2005, 16:58
Ja genau !
Ebenfalls so ein Begriff von dem man behaupten kann:
"Hätte es das Wort nicht schon gegeben - ich hätte es garantiert nicht erfunden."
"Hätte es das Wort nicht schon gegeben - ich hätte es garantiert nicht erfunden."
schroeder - 29.Mär 2005, 17:05
dann hab ich noch...
Dänischer Western... passt zwar nicht so gut ins Schema, find ich aber toll... *hrhr*