Donnerstag, 19. Mai 2005

aber nicht darüber sprechen


Ein Verwandter von mir, ein Fotograf, der in der Familie lediglich für seine öden Landschaftsaufnahmen bekannt ist, rief mich vor kurzem an. Er habe neue Fotos gemacht aber ich dürfe bitte nicht darüber sprechen.

Nun war ich aber gespannt, was für Aufnahmen er mir da heimlich zeigen wollte. Während ich mit schwitzigen Fingern den Umschlag öffnete, ermahnte er mich noch einmal, mit keinem darüber zu sprechen.

Er habe diesmal sehr empfindliches Fotopapier genommen und wenn man nun über den Fotos spräche, könnten Speicheltropfen auf das Papier gelangen und es beschädigen.
Ich war sehr, sehr enttäuscht.

Eigentlich unnötig zu erwähnen, dass es sich dann wieder um Landschaftsfotografien handelte.

Dienstag, 17. Mai 2005

Soeben in der Apotheke


" Eine Packung Antidepressiva bitte."
" Darf ich sie Ihnen einpacken ?"
" Nein danke, ich esse sie gleich hier."

Donnerstag, 12. Mai 2005

After Dark

Also ich habe nie verstanden warum in Nachtclubnamen und Horrorfilmtiteln gern eingangs erwähntes Suffix verwendet wird.

-After Dark- dann ist es doch eigentlich wieder hell ...?

Mittwoch, 11. Mai 2005

Ein Reim auf den Menschen

Also, ich bin da kürzlich wieder mit dem Problem konfrontiert worden, dass sich auf den Menschen eben doch nichts reimt. Mensch ..., Menschen ... Na, was reimt sich denn nun da drauf ... Ja - der bisher einigen Vorschlag vom Rühmkorf, glaube ich: ... das schönste an den Versen, den Benn'schen - das sind die Menschen ... oder so ähnlich. Aber es muss doch da noch anderes geben, es muss, es muss, es muss!

Samstag, 7. Mai 2005

Sprachgenies Teil II


Kann mir hier jemand sagen, wie der Infinitiv zu 'auserkoren' lautet ?

Lässt sich das Verb, von dem ich einfach einmal behaupte, dass es sich um eines handelt, auch entsprechend konjugieren ?

Director's Cut


...
Fassungslos blätterte er im Biologie-Buch noch einmal zurück zum Kapitel über Genetik.
Dort stand wirklich:
- Ohren und Nase wachsen ein Leben lang -
"Ach, du Sch#*° !", tobte der Highlander.
...

Denkpause

Auf der Suche nach dem Alltagsalgorithmus

Neuerscheinung


Thorsten Pannen (Autor), Florian Siem (Illustrator)
Peter ohne Po

Neuzugänge

<3
<3
skydance - 1. Jun, 00:13
Was ich noch zu sagen...
fL0riaN - 31. Mai, 23:59
Vorbildfunktion
Die Fußgängerampel springt auf rot, aber da ich spät...
fL0riaN - 24. Sep, 10:38
Puh,
einen Monat später melde ich mich endlich mit der erlösenden...
fL0riaN - 13. Jun, 01:23
Nach all der Zeit
hab ich's glaub ich. Gegen die Wand, von Fatih Akin....
Mugenzi (Gast) - 13. Mai, 15:54

Suche

 

Status

Online seit 7408 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
kostenloser besucherzähler
Infolink

Schere - Stein - Papier

Papier gewinnt gegen Stein verliert aber gegen Schere

Meine Kommentare woanders

Puh,
einen Monat später melde ich mich endlich mit der erlösenden...
Denkpause - 13. Jun, 01:23
*giggle*
Das ist auch so ein Witz aus der Kategorie "naheliegend-...
Denkpause - 19. Jul, 18:07
Nein,
ich fürchte, hinter mit steckt tatsächlich kein tieferer...
Denkpause - 19. Mär, 14:12
Sagt mir auch nichts,
aber es geht um den Moment, bevor das "Hinaufgefahren...
Denkpause - 15. Feb, 17:57
Hey, schön,
dass Du mal wieder vorbeischaust. Ja, es sind immer...
Denkpause - 11. Feb, 20:21
Der ist mir auch der...
Der erste, den ich hörte, war übrigens: "Deine Mutter...
Denkpause - 17. Jan, 17:31
Im Gegensatz zu Gustav
ist sicher Vieles gut.
Denkpause - 30. Nov, 19:28
Gut zu wissen.
Dann verwende ich beim nächsten Elfmeter anstelle des...
Denkpause - 16. Nov, 17:45