Hundertwasserhaus entdeckt !
Bislang war ich davon ausgegangen, dass die Wohnung in der ich lebe, eine schlechtgeschnittene Sozialwohnung der Nachkriegszeit ist, deren Isolierung zu grossen Teilen nur aus Sand und Stroh besteht.
Bei den Wänden scheint dem Zulieferer wohl damals der Gasbeton ausgegangen zu sein, so dass man für unser Haus dann auf Moosgummi zurückgreifen musste.
Doch welche Freude durchfuhr mich heute beim Renovieren, als ich bereits an dem neuen Fussboden und den Fußleisten verzagen wollte.
Zollstock und Wasserwaage bestätigten meinen Fund:
Dieses Haus wurde von Friedensreich Hundertwasser geschaffen.
Ich habe nämlich bisher nicht einen einzigen Rechten Winkel in meiner Wohnung feststellen können.
fL0riaN - 3. Sep, 16:13
Hinlänglich bekannt
Desweiteren hängen unsere Böden ziemlich durch...wenn man etwas rundes an der Wand fallen lässt rollt es tot sicher immer in die Mitte des Raumes.
Unbedingt negativ ist das allerdings nicht, du lässt etwas auf der einen Seite fallen und brauchst nurden anderen Arm ausstrecken und es kommt dir entgegen gerollt. Fützen lasse ich sich auch immer zuerst in der Mitte des Raumes Sammeln bevor ich sie aufwische...muss man halt das beste draus machen.
Nervig ist allerdings das Phänomen das mein Bürostuhl immer nach rechts vom Pc wegdriftet, so das ich mich dann alle paar Minuten wieder am Tisch vorn Rechner ziehen muss.
Mein Fazit: Neubauten sind langweilig