der typ war frech zu dir? merk dir die nummer. irgendwann wenn du schlechte laune hast, absolut genervt bist und einfach nur noch frust schiebst - dann rufst du den typen an und machst ihn richtig an. erkennt dich nicht, du kennst ihn nicht - aber dein frust lässt sich super abbauen. du musst natürlich deine nummer unterdrücken... ;-)
dass ich mir die Nummer nicht merken muss.
Ganz gleich welche Nummer man wählt, immer meldet sich die Person mit: ''Häh ..?'', ''Was is..?'' oder ''Ja .?'' oder auch ''Hm..?"
Ich vermute dann höflich, dass ich mich verwählt habe und höre dann: ''Wer bissu denn ?'', ''Wass wissu?'' oder ''..und?'' oder auch ''Warum rufsu mich an?''
Ich betone dann, dass ich mich ganz sicher verwählt habe und entschuldige mich. Das Gespräch beendet die Person dann mit: ''Hmpf!", ''[Klick]'' oder ''[Klick]'' oder auch ''[Klick]''.
Einfach mal selbst ausprobieren. Gelingt eigentlich immer !
Aber es muss sich um eine Mobiltelefonnummer handeln.
Aber Herr fl0rian, das ist ja wohl eher ein Zeichen dafür, dass die Person am anderen Ende kein "t" sprechen kann.
Nun hören Sie doch bitte auf, diesen armen Menschen immerfort anzurufen...
PS: Ob dieses Phänomen auch bei falsch adressierten Briefen funktioniert?
dass ausnahmlos ich diese Menschen zu fassen bekomme.
Manchmal erkenne ich meinen Irrtum ja bereits beim Wählen und dann ruft mich so ein Benimm-Asket sogar zurück, da meine Nummer in dessen Anrufliste auftauchte.
Anschließend verläuft das Gespräch dann wieder genauso wie oben beschrieben.
Vielleicht sollte ich mich mit diesen Menschen wirklich mal ganz offen unterhalten. Das entsprechende Vokabular für ein tieferes Gespräch kenne ich ja nun bereits.
guter tipp
Das Phänomen ist ja,
Ganz gleich welche Nummer man wählt, immer meldet sich die Person mit:
''Häh ..?'', ''Was is..?'' oder ''Ja .?'' oder auch ''Hm..?"
Ich vermute dann höflich, dass ich mich verwählt habe und höre dann:
''Wer bissu denn ?'', ''Wass wissu?'' oder ''..und?'' oder auch ''Warum rufsu mich an?''
Ich betone dann, dass ich mich ganz sicher verwählt habe und entschuldige mich. Das Gespräch beendet die Person dann mit:
''Hmpf!", ''[Klick]'' oder ''[Klick]'' oder auch ''[Klick]''.
Einfach mal selbst ausprobieren. Gelingt eigentlich immer !
Aber es muss sich um eine Mobiltelefonnummer handeln.
Nun hören Sie doch bitte auf, diesen armen Menschen immerfort anzurufen...
PS: Ob dieses Phänomen auch bei falsch adressierten Briefen funktioniert?
Es ist ja nicht so,
Manchmal erkenne ich meinen Irrtum ja bereits beim Wählen und dann ruft mich so ein Benimm-Asket sogar zurück, da meine Nummer in dessen Anrufliste auftauchte.
Anschließend verläuft das Gespräch dann wieder genauso wie oben beschrieben.
Vielleicht sollte ich mich mit diesen Menschen wirklich mal ganz offen unterhalten. Das entsprechende Vokabular für ein tieferes Gespräch kenne ich ja nun bereits.