Vom Glauben- und vom Gartenabfall.
Der erhebendste Moment der Gartenarbeit ist der, wenn ich meine elektrische Heckenschere hervorhole.
In fernöstlicher Tradition streife ich den Schutz von der Klinge und raune:'' Hattori Hanzô !"
Gestern war mir dann allerdings doch nicht mehr so danach.
Einige Nachbarn hielten mich zuvor davon ab, die guten Kräuter im Garten niederzumähen.
"Du willst doch nicht die Minze abschneiden?"
"Das soll Minze sein ? Das sieht aber eher nach Zitronenmelisse aus."
Ich erklärte den Beiden, dass die Bestimmung ganz einfach sei, wenn man ein Blatt zwischen den Fingern zerreibt, da sich so der Geruch entfaltet.
Ich brauchte dann gar nicht mehr riechen um welche Pflanze es sich handelt, denn schon beim Reiben erkannte ich das strittige Gewächs:
Brennnessel.
In fernöstlicher Tradition streife ich den Schutz von der Klinge und raune:'' Hattori Hanzô !"
Gestern war mir dann allerdings doch nicht mehr so danach.
Einige Nachbarn hielten mich zuvor davon ab, die guten Kräuter im Garten niederzumähen.
"Du willst doch nicht die Minze abschneiden?"
"Das soll Minze sein ? Das sieht aber eher nach Zitronenmelisse aus."
Ich erklärte den Beiden, dass die Bestimmung ganz einfach sei, wenn man ein Blatt zwischen den Fingern zerreibt, da sich so der Geruch entfaltet.
Ich brauchte dann gar nicht mehr riechen um welche Pflanze es sich handelt, denn schon beim Reiben erkannte ich das strittige Gewächs:
Brennnessel.
fL0riaN - 17. Jul, 16:56