Frau Freilichs Nachlässigkeit entschuldigen.
Eigentlich war ihr die Aufgabe zugedacht, die hiesigen Rätsel zu klären, sobald das Lösungswort bereitgestellt wird.
Aber offenbar mag sie dieses Blog nicht sonderlich gern besuchen.
Nun denn:
Wie das geschulte Auge des Veterinärs erkennt, handelt es sich auf dem Foto um die seltene Rasse der Großhirnrinder.
Durch geschickte Fotomanipulation wies ich die Ratenden an, das R am Ende des Begriffs zu löschen. Übrig bleibt die ''Großhirnrinde'' als Lösungswort.
Gelöst hatte es dann Herr aiiiia und konnte uns auch sogleich den Fachterminus liefern.
Der Herr aiiiia hat nämlich studiert, müssen Sie wissen.
Ich muss mich für
Eigentlich war ihr die Aufgabe zugedacht, die hiesigen Rätsel zu klären, sobald das Lösungswort bereitgestellt wird.
Aber offenbar mag sie dieses Blog nicht sonderlich gern besuchen.
Nun denn:
Wie das geschulte Auge des Veterinärs erkennt, handelt es sich auf dem Foto um die seltene Rasse der Großhirnrinder.
Durch geschickte Fotomanipulation wies ich die Ratenden an, das R am Ende des Begriffs zu löschen. Übrig bleibt die ''Großhirnrinde'' als Lösungswort.
Gelöst hatte es dann Herr aiiiia und konnte uns auch sogleich den Fachterminus liefern.
Der Herr aiiiia hat nämlich studiert, müssen Sie wissen.
na gut
Dass es eine Rindersorte gibt die so heißt, wusste ich nicht. Da hab ich wohl das Falsche studiert ;-)
Hey Frau Freilich,
Natürlich gibt es diese Rindersorte und zwar seit dem 06.Juli 2005 (01:00 Uhr).
Dafür wurde ja das Beweisfoto geknipst.
jaja