Begriffe die ich unbedingt noch diese Woche in Gespräche einbauen möchte.
Es kommt vor, dass ich eines Tages auf einen Begriff stoße, den ich bereits kenne, der mich in der aktuellen Situation aber so beherrscht, dass ich ihn unbedingt in anderen Gesprächskreisen anwenden muss, selbst wenn ich den Bezug darauf dann erst noch zu schaffen habe.
Mein Merkzettel für die nächsten Tage:
1. Clusterkopfschmerz
2. fußkalt
3. Kaffedurst
4. Schenkelbürste
5. vor Freude Kapriolen schlagen
Mein Merkzettel für die nächsten Tage:
1. Clusterkopfschmerz
2. fußkalt
3. Kaffedurst
4. Schenkelbürste
5. vor Freude Kapriolen schlagen
fL0riaN - 12. Jan, 23:46
Yooee - 20.Feb 2005, 00:19
Mein Wort des Tages
war heute
1. Klempnerdécolleté
Wenn die Gesprächssituation es hergibt, wird allein der Ausspruch des Wortes ganz für sich genügen, um Wirkung zu erzielen.
1. Klempnerdécolleté
Wenn die Gesprächssituation es hergibt, wird allein der Ausspruch des Wortes ganz für sich genügen, um Wirkung zu erzielen.
fL0riaN - 20.Feb 2005, 00:32
In diesem Zusammenhang
möchte ich, falls noch nicht bekannt, auf den netten Begriff "Bauarbeiter-Marmelade" aufmerksam machen.
Diese, auf einem halben Brötchen, bestellten nämlich zwei Herren in blauen Latzhosen, in der Schlange vor mir und erklärten der Bäckerin, die so ratlos war wie ich, was damit gemeint war: "Zwiebelmett".
Diese, auf einem halben Brötchen, bestellten nämlich zwei Herren in blauen Latzhosen, in der Schlange vor mir und erklärten der Bäckerin, die so ratlos war wie ich, was damit gemeint war: "Zwiebelmett".
Wortverbindung
Wenn einen der morgendliche Kaffeedurst überfällt, nachdem der eigene Freund seine Schenkelbürste wieder in die Senkrechte bewegt hat, ist man nicht in der Lage, vernünftiges warmes Schuhwerk anzuziehen, der Kaffee ruft zu laut!
In der Küche angekommen , schlägt man vor Freude Kapriolen, der automatische Timer der Kaffeemaschine funktioniert einwandfrei, der Kaffee ist heiss und duftet wunderbar!
Und dann ist einem der folgende Kopfschmerz komplett wumpe!