*übersetzt:
"Ich glaube, jetzt bin ich am Arsch."
Seit ich mich zurückerinnern kann, tummeln sich bei mir die verschiedensten Icons auf dem Desktop. Aus lauter Bequemlichkeit installiere ich auch schonmal ein Programm direkt auf dem Desktop, wenn es mir mal wieder zu müßig ist einen Installationspfad einzutippen.
So füllt sich mein Bildschirm schnell mit allerlei seminützlichen Dateien, worauf es mir in regelmäßigen Abständen zu bunt wird und ich dann einfach einen neuen Ordner namens "Kram" erstelle, in den ich dann alle nicht mehr ganz so dringend benötigten Desktop-Icons verschiebe. So füllt sich allerdings im Laufe der Zeit der Bildschirm mit Ordnern wie "Kram", "Kram (2)", "Kram (3)" oder "Kopie von Kram (3)" usw. Als ich vor Kurzem dann den Ordner "Meta-Kram" erfand, in den alle anderen Kram-Ordner verschwinden sollten, war die Geduld meiner Freundin endgültig erschöpft. Ich solle jetzt verdammt nochmal aufräumen, bevor sie sämtliche Icons entsorgt. Dem musste ich mich dann beugen, erntete aber auch aufrichtiges Lob, als ich den Bildschirm kurz darauf schon zur Hälfte wieder frei hatte.
Seitdem bange ich aber, wann sie wohl bemerkt, dass ich die Bildschirmauflösung verdoppelt habe.
Da wir beide heute nicht arbeiten mussten, hatten wir ausgiebig gefrühstückt und während ich die Toastkrümel zusammensammle, studiert meine Freundin noch die Nährstofftabelle auf dem Brotaufstrich.
Mir war das alles noch zu früh und so überlege ich, mich noch einmal zurück ins Bett zu legen. Vielleicht kommt sie ja mit, denn eigentlich könnte sie mir auch mal wieder einen..."Schau mal", unterbricht sie meinen Gedanken, "bereits diese zwei bestrichenen Scheiben Toast eben decken meinen Tagesbedarf an Eiweiss".
Mist. Dann eben nicht.
N: "O-oh, ich muss mal dringend weg."
F: "He,he, schreibt der Stift schon?"
N: "Du, ich glaub' da kommt ein Aquarell."