USB Überdosis
Nun ein Hilferuf in ureigenster Sache.
Nachdem mir ein DSL-Router und eine externe Festplatte ausgefallen sind, hege ich den Verdacht, dass ein gebrauchter Rechner das Kuckucksei in meinem Netzwerk war.
Denkpause berichtete
Jene zwei peripheren Geräte waren nämlich zuvor am USB-Port des besagten Rechners angeschlossen.
Ich vermute, dass der USB-Port nicht richtig geschützt ist und somit die angeschlossenen Geräte geröstet wurden.
- Ist eine Überspannung am USB-Port möglich?
- Mit was für einem Strom-/Spannungsprüfer könnte ich überhaupt einen USB-Port überprüfen?
- Teilt hier jemand mein Schicksal und möchte darüber reden ?
(Ich könnte für eine Diskussionrunde eventuell Handpuppen bereitstellen.)
Nachdem mir ein DSL-Router und eine externe Festplatte ausgefallen sind, hege ich den Verdacht, dass ein gebrauchter Rechner das Kuckucksei in meinem Netzwerk war.
Denkpause berichtete
Jene zwei peripheren Geräte waren nämlich zuvor am USB-Port des besagten Rechners angeschlossen.
Ich vermute, dass der USB-Port nicht richtig geschützt ist und somit die angeschlossenen Geräte geröstet wurden.
- Ist eine Überspannung am USB-Port möglich?
- Mit was für einem Strom-/Spannungsprüfer könnte ich überhaupt einen USB-Port überprüfen?
- Teilt hier jemand mein Schicksal und möchte darüber reden ?
(Ich könnte für eine Diskussionrunde eventuell Handpuppen bereitstellen.)
fL0riaN - 20. Jun, 18:37